GENERAL PROVISIONS
Diese Bedingungen gelten nur zwischen der Firma Vanilla di Sherri Rosella mit Sitz in Via Bozzeto 57 Montelupo Fiorentino (FI), Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 07350930488, im Folgenden „UNTERNEHMEN“ genannt, und jeder Person, die online auf der Website Vanillastore einkauft .shop im Folgenden „KUNDE“ genannt. Diese Bedingungen können Änderungen unterliegen und das Datum ihrer Veröffentlichung auf der Website entspricht dem Datum ihres Inkrafttretens.
Diese Bedingungen gelten für Einkäufe, die auf der Website vanillastore.shop getätigt werden, gemäß den Bestimmungen von Teil III, Titel III, Kapitel I des Verbraucherschutzgesetzes, Gesetzesdekret Nr. 206/2005, geändert durch Gesetzesdekret. N. 21/2014 und durch Gesetzesdekret. 70/2003 zum elektronischen Geschäftsverkehr.
ARTIKEL 1 – VERTRAGSGEGENSTAND
Mit diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen verkauft das UNTERNEHMEN die auf der Website vanillastore.shop angegebenen und zum Verkauf angebotenen materiellen beweglichen Sachen und der KUNDE erwirbt diese aus der Ferne. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich über das Internet, indem der KUNDE unter der Adresse vanillastore.shop aufgerufen und eine Bestellung gemäß dem auf der Website selbst vorgesehenen Verfahren erstellt wird.
Der Kunde verpflichtet sich, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen, insbesondere die vom UNTERNEHMEN zur Verfügung gestellten vorvertraglichen Informationen, zu lesen, bevor er seine Bestellung bestätigt, und sie durch Anbringen einer Markierung im dafür vorgesehenen Feld zu akzeptieren.
In der Bestellbestätigungs-E-Mail erhält der KUNDE außerdem den Link zum Herunterladen und Archivieren einer Kopie dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen, wie in Art. 51 Absatz 1 des Gesetzesdekrets 206/2005, geändert durch das Gesetzesdekret 21/2014.
ARTIKEL 2 – VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN FÜR DEN VERBRAUCHER – ART. 49 des Gesetzesdekrets 206/2005
Vor Abschluss des Kaufvertrages prüft der KUNDE die in den einzelnen Produktblättern dargestellten Eigenschaften der Ware zum Zeitpunkt seiner Wahl.
Vor Bestätigung der Bestellung mit „Zahlungspflicht“ wird der KUNDE über Folgendes informiert:
– Gesamtpreis der Ware inklusive Steuern, mit Angabe der Versandkosten und etwaiger sonstiger Kosten;
– Zahlungsbedingungen;
– die Frist, innerhalb derer sich das UNTERNEHMEN zur Lieferung der Waren verpflichtet;
– Bedingungen, Fristen und Modalitäten für die Ausübung des Widerrufsrechts (Artikel 6 dieser Bedingungen) sowie das Muster-Widerrufsformular gemäß Anhang I, Teil B des Gesetzesdekrets 21/2014;
– Information, dass der KUNDE im Falle eines Widerrufs die Kosten für die Rücksendung der Ware tragen muss;
– Bestehen der gesetzlichen Konformitätsgarantie für die gekauften Waren; – Kundendienstbedingungen und kommerzielle Garantien des UNTERNEHMENS.
Der KUNDE kann jederzeit und in jedem Fall vor Vertragsabschluss die Informationen über das UNTERNEHMEN, die geografische Adresse, die Telefon- und Faxnummer, die E-Mail-Adresse und die gemeldeten Informationen, auch im Folgenden, zur Kenntnis nehmen:
Via Bozzeto, 57 – 50056 Montelupo Fiorentino (FI)
amministrazione@vanillastore.shop
ARTIKEL 3 – ABSCHLUSS UND WIRKSAMKEIT DES VERTRAGES
Der Kaufvertrag gilt als abgeschlossen, wenn das UNTERNEHMEN eine E-Mail zur Bestätigung der Bestellung an den KUNDEN sendet. Die E-Mail enthält die KUNDENdaten und die Bestellnummer, den Preis der gekauften Ware, die Versandkosten und die Lieferadresse, an die die Ware versendet wird, sowie den Link, um die Kopie der vorliegenden Bedingungen auszudrucken und zu archivieren .
Der KUNDE verpflichtet sich, die Richtigkeit der in der oben genannten E-Mail enthaltenen personenbezogenen Daten zu überprüfen und das UNTERNEHMEN unverzüglich über vorzunehmende Korrekturen/Änderungen zu informieren.
Das UNTERNEHMEN verpflichtet sich, die auf der Website verkauften Artikel bestmöglich zu beschreiben und zu präsentieren. Dennoch können einige Fehler, Ungenauigkeiten oder kleine Unterschiede zwischen dem auf der Website abgebildeten Produkt und dem tatsächlichen Produkt auftreten. Darüber hinaus stellen die Fotos der auf Vanillastore.shop präsentierten Produkte kein Vertragselement dar, da sie nur als repräsentativ anzusehen sind.
Das UNTERNEHMEN verpflichtet sich, die Ware innerhalb von 30 Tagen ab dem Versand der Bestellbestätigungs-E-Mail durch das UNTERNEHMEN an den KUNDEN zu liefern.
ARTIKEL 4 – VERFÜGBARKEIT DER PRODUKTE
Die Verfügbarkeit der Produkte bezieht sich auf die tatsächliche Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Bestellung durch den KUNDEN. Diese Verfügbarkeit muss jedoch als rein indikativ betrachtet werden, denn:
– Die Produkte könnten aufgrund der gleichzeitigen Anwesenheit mehrerer Benutzer auf der Website vor der Bestätigung der Bestellung an andere KUNDEN verkauft werden.
– Es könnte eine IT-Anomalie auftreten, die dazu führen könnte, dass ein Produkt zum Kauf angeboten wird, was in Wirklichkeit jedoch nicht der Fall ist.
Auch nach dem Absenden der Bestellbestätigungs-E-Mail durch das UNTERNEHMEN kann es vorkommen, dass die Ware teilweise oder vollständig nicht verfügbar ist. In diesem Fall wird die Bestellung automatisch mit der Entfernung des oder der nicht verfügbaren Produkte korrigiert und der KUNDE wird unverzüglich per E-Mail informiert; Mit dieser E-Mail wird der Kunde auch über die Art und Weise und den Zeitpunkt der Rückerstattung etwaiger gezahlter Beträge informiert.
ARTIKEL 5 – ZAHLUNGSART
Eine etwaige Zahlung durch den KUNDEN kann ausschließlich mit den auf der Website vanillastore.shop angegebenen Kreditkarten, per Banküberweisung und mit der Zahlungsmethode Paypal erfolgen.
Bei Zahlung mit Paypal erfolgt die tatsächliche Belastung mit dem Versand der Bestellbestätigungs-E-Mail durch das UNTERNEHMEN.
Die Kommunikation im Zusammenhang mit der Zahlung und die dabei vom KUNDEN mitgeteilten Daten erfolgen über besonders geschützte Leitungen.
ARTIKEL 6 – PREISE
Alle Verkaufspreise der auf der Website vanillastore.shop angegebenen Produkte sind in Euro angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer und gegebenenfalls den WEEE-Beitrag.
Die Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten, werden jedoch am Ende des Kaufvorgangs vor der Bezahlung angezeigt und berechnet.
Der KUNDE akzeptiert das Recht des Unternehmens, seine Preise jederzeit zu ändern. Die Waren werden jedoch auf der Grundlage der Preise in Rechnung gestellt, die zum Zeitpunkt der Erstellung der Bestellung auf der Website angegeben und in der von ihm gesendeten Bestätigungs-E-Mail angegeben sind UNTERNEHMEN zum KUNDEN.
Im Falle eines IT-Fehlers, eines manuellen Fehlers, eines technischen Fehlers oder eines anderen Fehlers, der zu einer erheblichen, vom UNTERNEHMEN nicht vorhersehbaren Änderung des Einzelhandelspreises führen könnte, die ihn überhöht oder eindeutig lächerlich macht, wird die Bestellung berücksichtigt ungültig und storniert und der vom KUNDEN gezahlte Betrag wird innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet. ab dem Tag der Stornierung.
ARTIKEL 7 – WIDERRUFSRECHT
Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen hat der KUNDE das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte ohne Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurückzutreten.
Das UNTERNEHMEN beschließt, diese Frist von 14 auf 30 Tage zu verlängern. Der KUNDE hat daher die Möglichkeit, innerhalb von 30 Tagen vom Kaufvertrag zurückzutreten. nach dem Tag des Erhalts der online gekauften Produkte. Bei mehreren Einkäufen des KUNDEN im Rahmen einer einzigen Bestellung und getrennter Lieferung beträgt die Frist 30 Tage. Die Frist beginnt mit dem Datum des Erhalts des letzten Produkts.
Der KUNDE, der von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss dies dem UNTERNEHMEN durch eine ausdrückliche Erklärung mitteilen, die per Einschreiben mit Rückschein erfolgen kann. oder indem Sie eine E-Mail an amministrazione@vanillastore.shop senden
Die Ware muss unversehrt, in der Originalverpackung, vollständig in allen Teilen (einschließlich Verpackung und eventueller Dokumentation und Zubehör) sowie mit den beigefügten Steuerunterlagen zurückgesandt werden. Unbeschadet des Rechts, die Einhaltung der oben genannten Punkte zu überprüfen, erstattet das UNTERNEHMEN den Betrag der vom Widerruf betroffenen Produkte innerhalb einer Frist von maximal 14 Tagen.
Was die Rücksendung des vom Widerruf betroffenen Produkts anbelangt, sichert das UNTERNEHMEN seinen Kunden die Möglichkeit zu, einen Spediteur zu nutzen, mit dem es eine Vereinbarung getroffen hat. Für den Fall, dass sich der Kunde für die Nutzung dieses Dienstes entscheidet, werden die Versandkosten (mit Ausnahme derjenigen im Zusammenhang mit telefonischen Reservierungen) vom UNTERNEHMEN getragen (Artikel 56 Absatz 1 des Gesetzesdekrets 206/2005). Beabsichtigt der Kunde hingegen, einen anderen Spediteur oder ein anderes Versandmittel zu nutzen, gehen alle Kosten zu seinen Lasten (Art. 56 Abs. 2 Gesetzesdekret 206/2005).
Gemäß Art. Gemäß Artikel 56 Absatz 3 des Gesetzesdekrets 206/2005, geändert durch das Gesetzesdekret 21/2014, kann das UNTERNEHMEN die Rückerstattung bis zum Erhalt der Ware oder bis der KUNDE nachweist, dass er die Ware an das UNTERNEHMEN zurückgegeben hat, aussetzen.
Das UNTERNEHMEN führt die Rückerstattung mit der gleichen Zahlungsmethode durch, die der KUNDE beim Kauf gewählt hat. Im Falle einer Zahlung per Banküberweisung und wenn der KUNDE von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss er dem UNTERNEHMEN im Bereich „Kontakt“ die für die Rückerstattung erforderlichen Bankdaten IBAN, SWIFT und BIC mitteilen die Agentur.
ARTIKEL 8 – RECHTLICHE KONFORMITÄTSGARANTIE
Im Falle des Erhalts fehlerhafter Produkte oder in jedem Fall, der den aufgegebenen Bestellungen nicht entspricht, hat der KUNDE das Recht, die Konformität des Produkts kostenlos durch Reparatur oder Austausch des Produkts wiederherzustellen.
ARTIKEL 9 – KOMMERZIELLE GARANTIE
Alle auf der Website vanillastore.shop vorgestellten Produkte profitieren zusätzlich zu der im vorherigen Artikel genannten gesetzlichen Konformitätsgarantie von einer kommerziellen Garantie, deren Dauer auf den Produktblättern der Artikel angegeben ist.
ARTIKEL 10 – LIEFERART
Das UNTERNEHMEN akzeptiert nur Bestellungen zur Lieferung im italienischen Hoheitsgebiet und in der Republik San Marino. Die Produkte werden spätestens innerhalb von 30 Tagen per Expresskurier an die vom KUNDEN zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Adresse geliefert. ab dem Datum des Eingangs der vom UNTERNEHMEN gesendeten Bestellbestätigungs-E-Mail beim KUNDEN.
Für jede auf der Website vanillastore.shop aufgegebene Bestellung stellt das UNTERNEHMEN eine Bestätigung über den Versand der Waren aus. Benötigt der KUNDE eine Rechnung, kann er diese bei der Bestellung unter Angabe der für die Abrechnung notwendigen Daten im Feld „Hinweise“ anfordern.
Nach Ausstellung der Rechnung ist eine Änderung der darin angegebenen Daten nicht mehr möglich.
ARTIKEL 11 – HAFTUNG
Das UNTERNEHMEN übernimmt keine Verantwortung für Störungen, die auf höhere Gewalt oder unvorhersehbare Umstände zurückzuführen sind, auch wenn diese auf Störungen und Störungen des Internets zurückzuführen sind, für den Fall, dass die Bestellung nicht innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist ausgeführt wird.
ARTIKEL 12 – ZUGANG ZUR WEBSITE
Der KUNDE hat das Recht, auf die Website zuzugreifen, um sich zu beraten und Einkäufe zu tätigen. Eine anderweitige, insbesondere kommerzielle Nutzung der Website oder ihrer Inhalte ist nicht gestattet. Die Integrität der Elemente dieser Website, ob Audio oder Video, und die damit verbundene verwendete Technologie bleiben Eigentum des UNTERNEHMENS und sind durch geistige Eigentumsrechte geschützt.
ARTIKEL 13 – INTEGRALITÄT
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen bestehen aus allen Klauseln, aus denen sie bestehen. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen aufgrund von Gesetzen, Verordnungen oder aufgrund einer Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erachtet oder als solche erklärt werden, behalten die anderen Bestimmungen weiterhin ihre volle Gültigkeit.
ARTIKEL 15 – ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen italienischem Recht.
Alle Streitigkeiten, die nicht zu einer gütlichen Lösung führen, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit des Gerichts am Wohnsitz oder Wohnsitz des KUNDEN, sofern dieser sich im Hoheitsgebiet des Staates befindet.
In jedem Fall ist es optional möglich, auf die im Gesetzesdekret 28/2010 genannten Mediationsverfahren zurückzugreifen, um eventuelle Streitigkeiten bei der Auslegung und Ausführung dieser Verkaufsbedingungen beizulegen, indem man auf die folgende Website zugreift: https: // webgate.ec.europa.eu/odr
Allgemeine Verkaufsbedingungen aktualisiert am 22.04.2024.